
Stille Antworten- Der 4. Impuls
Teilen
Nach den ersten Impulsen, die uns über Farben, Wohlfühlmomente und Düfte mehr mit der äußeren Welt verbunden haben, wird es in dieser Woche still. Der 4. Impuls aus dem Pause & Power-Kartendeck lädt dich ein, nach innen zu lauschen. Ganz ohne Erwartung- einfach hören, was in dir klingt.

Ich lausche diese Woche mehr meiner inneren Stimme und dem Gefühl, was mir wirklich wichtig ist. (Wochenimpuls aus meinem Kartendeck Pause & Power)
Wenn es still wird, spricht etwas anderes
In einer Welt, die voller Reize, Geräusche und Anforderungen ist, kann die Stille fast ungewohnt wirken. Vielleicht sogar unangenehm. Doch gerade in ihr liegt eine besondere Qualität: Raum, um die eigene Stimme wieder wahrzunehmen. Nicht die des Verstandes, der plant und bewertet, sondern jene zarte, oft überhörte Stimme der Intuition.
Sie spricht leise. Und sie braucht unsere Aufmerksamkeit, um gehört zu werden.
Lauschen statt lenken
Dieser Impuls ist eine Einladung, Zeit mit dir zu verbringen. Versuch diese Woche nicht, etwas herauszufinden. Versuche nicht, eine Entscheidung zu erzwingen oder die perfekte Richtung zu finden. Sondern lausche einfach. Beim Spazierengehen. Beim Tee oder Kaffee trinken. Beim Nichtstun.
Was bewegt dich wirklich? Was fühlt sich stimmig an- jenseits von Vernunft oder Gewohnheit?
Stille bedeutet nicht, dass nichts geschieht. Manchmal ordnet sich im Stillen mehr, als Worte je ausdrücken könnten.
Die innere Stimme als Kompass
Deine innere Stimme kennt dich gut. Sie erinnert dich daran, was dir wichtig ist, auch wenn der Alltag dich manchmal davon ablenkt. Sie kann dich trösten, ermutigen oder auch liebevoll herausfordern. Und sie klingt oft sanfter, klarer und wahrhaftiger als jede äußere Meinung.
Wenn du ihr Raum gibst, wird sie deutlicher. Und wenn du ihr vertraust, kann sie dich auf Wege führen, die dir wirklich entsprechen.
Impulse für stille Momente
- Nimm dir täglich ein paar Minuten Zeit, um einfach still zu sitzen... ohne Handy, Musik oder irgendein Ziel.
- Lausche beim Spazierengehen nicht dem Podcast, sondern dem Wind, den Vögeln, deinen Schritten, deinem Atem.
- Stelle dir leise Fragen: Was tut mir gut? Was möchte ich loslassen? Wonach sehne ich mich?
- Und dann: höre, ohne gleich zu antworten.
Vielleicht schreibst du einzelne Gedanken auf.
In der Stille liegt die Kraft
Es ist keine Schwäche, still zu werden. Es ist Mut. In der Stille begegnen wir uns selbst, ohne Ablenkung, ohne Rolle. Vielleicht entdeckst du in dieser Woche etwas, das längst da war, aber überhört wurde.
Ich wünsche dir stille Gedanken und einen achtsamen Blick auf das, was dir wirklich wichtig ist.
Mach's hübsch,
Christin
Weitere Impulse des Kartendecks findest du im Seelensonntag-Blog.