Pause & Power Wochenimpuls 2- eine achtsame Orakelbotschaft für dich von Christin Bollow

Danke, Körper

In unserem hektischen Alltag vergessen wir häufig, wie wichtig es ist, unserem Körper Dank und Wertschätzung entgegenzubringen. 

Der zweite Impuls aus dem „Pause & Power“-Kartendeck lädt uns ein, innezuhalten und eine liebevolle Wellness-Zeit zu genießen.

Ich freue mich über meinen Körper und genieße liebevoll eine ausgiebige Wellness-Zeit- aus dem Kartendeck Pause & Power
Wochenimpuls: Ich freue mich über meinen Körper und genieße liebevoll eine ausgiebige Wellness-Zeit.  (Aus meinem Kartendeck: Pause & Power )

Was zählt eigentlich alles zu dem Begriff Wellness?


Wenn ich das Wort Wellness höre, denke ich automatisch an ein Entspannungsprogramm mit Massage, Sauna, Aktivitäten im Wasser und einer verwöhnenden Hautpflegebehandlung. Doch beim Recherchieren nach dem Impuls, habe ich viel mehr zum Thema gefunden. Die 52 Impulse vom Pause & Power Deck sind quasi ein Wellnessprogramm für ein Jahr, hihi, denn laut dem Global Wellness Institute wird Wellness definiert als „die aktive Verfolgung von Aktivitäten, Entscheidungen und Lebensstilen, die zu einem Zustand ganzheitlicher Gesundheit führen“. Wusstest du, dass solche Bereiche die Dimensionen von Wellness wiederspiegeln?
  1. Physische Wellness: Beinhaltet regelmäßige körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung und ausreichenden Schlaf, um die körperliche Gesundheit zu unterstützen.
  2. Mentale Wellness: Fokussiert auf geistige Aktivitäten und Techniken, die das mentale Wohlbefinden fördern, wie z. B. Stressbewältigung, Achtsamkeit und kontinuierliches Lernen.
  3. Emotionale Wellness: Umfasst das Verständnis und das Management eigener Gefühle sowie die Fähigkeit, positive Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  4. Soziale Wellness: Betont die Bedeutung gesunder zwischenmenschlicher Beziehungen und eines unterstützenden sozialen Netzwerks.
  5. Spirituelle Wellness: Bezieht sich auf die Suche nach Sinn und Zweck im Leben, oft durch Meditation, Gebet oder andere spirituelle Praktiken.
  6. Umweltbezogene Wellness: Betont die einer gesunden und nachhaltigen Umgebung für das individuelle Wohlbefinden.
  7. Berufliche Wellness: Bezieht sich auf die Zufriedenheit und Erfüllung im beruflichen Umfeld sowie das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit.
Wellness-Zeiten haben wir somit in jedem Bereich unseres Lebens, wenn sie positiv gelebt werden. Im Alltag sieht es jedoch meist ganz anders aus und wir erledigen viele dieser Dinge im Autopilot-Modus.

Was für eine Art Wellness-Zeit würdest du gerne diese Woche bewusst umsetzen?
Vielleicht ein klassisches Entspannungsbad, ein bewusster Blick auf deine Ernährung oder tendierst du lieber zu einem besonders genüsslichen Spaziergang, um das Erwachen der Natur zu betrachten? Wie auch immer du dich entscheidest, vielleicht gelingt es dir in diesen Zeiten, dich mit deinem Körper in Dankbarkeit zu verbinden. Dankbar zu sein, dass er 24/7 für dich da ist, dass er dir Signale gibt, wenn etwas Unausgeglichenes ist oder ihn auch einfach um Entschuldigung bittest, wenn du sein Wehwehchen weniger ernst nimmst. Und wenn du in den kommenden Tagen in dein Notizbuch schreibst, gelingt es dir vielleicht sogar einen Liebesbrief an deinen Körper zu schreiben. Das ist eine spannende Sache, denn Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal einen Liebesbrief geschrieben und vor allem an deinen Körper?
„Ein Brief an meinen Körper“ findest du zum Beispiel auf der Webseite von motus8: 
https://www.motus8.com/blog-4/blog-post-title-one-lklss

Wenn du neu hier auf meinem Blog bist und dir der Impuls gefallen hat, dann lade ich dich ein, auch diese Beiträge zu lesen.


Mach’s hübsch
Christin
christin-bollow.de-orakelkarten und astrologische beratung 
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.