
Monatsrückblick Dezember 2023- Zurück zum Anfang
WOW, der letzte Tag im Dezember. Wo bitte sind die letzten 12 Monate geblieben?
Der Monat steht ganz im Zeichen von Rückschau und reflektiert für den Jahresrückblick 2023 . Beim Schreiben ist mir dann wieder bewusst geworden, wie viel eigentlich los war. Obwohl ich in diesem Jahr so stark das Gefühl von Stillstand hatte, konnte ich kleine Erfolge feiern, ein Wachstum wahrnehmen, Rückschläge erneut mit Abstand betrachten und die Erfahrungen daraus festmachen.
Die Jahresrückblog-Challenge von Judith Peters hat einen wunderbaren Stein ins Rollen gebracht.
Trockene Statistiken auswerten
Social Media ist bei mir weniger der Focus. Daher war es für mich spannend die Statistiken der beiden Webseiten anzusehen. Schon allein wegen dem Gedanken von WordPress wieder zurück zu Shopify zu wechseln. Wechseln ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, eher zu schauen, welche Plattform zahlenmäßig und angebotsmäßig besser abschneidet, um dann zu entscheiden, welche mich ab 2024 langfristig begleiten wird. Schon allein wegen einiger neuer Regelungen im kommenden Jahr, die im besten Fall alle an einem Ort erfüllt werden. Dies hier und da noch zubuchen oder einpflegen raubt Zeit und Nerven. Jedenfalls geht es mir so.
Den WordPress Blog hatte ich Anfang des Jahres in Angriff genommen. Jetzt zum Ende hin, sehe ich 1648 Aufrufe und 38 veröffentlichte Blogbeiträge im Zeitraum vom 1.1.-30.13.2023. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich die Beiträge nicht Teile weniger Aufrufe kommen. Der Löwenanteil kommt von Facebook und das werde ich weiter reduzieren.
Auf der Shopify-Seite hatte ich am Jahresanfang einen Einbruch, ich vermutete durch die vielen Umstellungen, denn es war mit der Aktualisierung eine plötzliche Kurve nach unten zu sehen. Der größte AHA-Moment in diesem Umbruch war die Tatsache, dass die Texte für meine Heilsteine stark reguliert wurden. Was ich schmerzlich schon 2021 auf Facebook hinnehmen musste. Dieser Einbruch am Anfang demotivierte mich. Neu denken war angesagt und dass war ein Prozess.
Die Aufrufe liegen bei 1624. 2022 waren es 4189, obwohl ich die Seite erst Anfang November 2021 registrierte. Diese Aufrufe kommen nicht durch Blogbeiträge und ohne Social Media. Und auch im Jahr zuvor gab es kaum Aufrufe von Facebook, Instagram oder Pinterest.
Der Umsatz hatte sich trotz weniger Aufrufe etwas erhöht.
Sehr schlussreich für mich. Das macht die Entscheidung leichter und vor allem unabhängiger.
***
Mein "Ass" im Ärmel- oder eine Plattform die ich total unterschätzt hatte
Kleinanzeigen (früher Ebay Kleinanzeigen), eine Plattform, die ich im Frühjahr für die restlichen Heilsteine aus dem Lädchen gewählt habe. Mit Überraschungseffekt, wie sich herausstellte. Im Rückblick ist es die Plattform, die irgendwie etwas persönliches an sich hat. Klingt vielleicht etwas verrückt, aber der Austausch findet dort einfach auf einer anderen Ebene statt. Das wurde mir wieder in diesem Monat sehr bewusst. Wahrscheinlich werde ich es sogar ein wenig vermissen, wenn die Steine ausverkauft sind.
***
Planung 2024
In diesem Prozess des reflektieren nimmt die Planung für 2024 mehr und mehr Gestalt an. Weniger ist mehr. Ganz nach dem Motto: "Die eine Sache" (aus dem Buch The One Thing von Gerry W. Keller und Jay Papasan). So gestaltet sich meine Wunsch-Collage für 2024, die ich am 1.12. angefangen habe. Ganz präsent ist dabei der Women Circle. Auch wenn ich nicht unbedingt der Juhu-Party Mensch bin, fehlt mir der Austausch mit Gleichgesinnten in den letzten Monaten sehr. Der Rückzug seit Pandemiezeiten geht nicht so spurlos an mir vorbei, dass wird mir immer bewusster. Online ist ganz praktisch und hat auch schöne Seiten, doch der reale Austausch hat eben eine ganz andere Energie. Da erinnere ich mich sehr gern an die besonderen Begegnungen im Lädchen.
***
Was sonst noch im Dezember los war
Pünktlich zum 1. Advent schmücken wir den Weihnachtsbaum. Dieses Jahr ist das Bedürfnis nach einer gemütlichen Adventszeit wieder da. Juhu. Für mich die schönste Zeit des Jahres, auch wenn die letzten 3 Jahre das Gefühl nicht richtig aufkam. Der geschmückte Baum, ein wenig Deko, viel Kerzenschein und die wärmenden Gerüche sind das kleine Tüpfelchen auf dem i in dieser Zeit.















Was steht im Januar an?
- Seit September steht der 12 von 12 Blogartikel immer wieder aufm Plan. An diese Routine muss ich mich wirklich wieder gewöhnen, den Tag mit 12 Bildern zu dokumentieren. Eine alte Bloggertradition. Ich habe mir jetzt eine Erinnerung ins Handy eingerichtet, damit ich im Januar dran denke. Verrückt.
- Ich bin schon sehr gespannt auf die News zum Jahresbeginn von meiner Partnerfirma. Wachstum ist das Motto. Ich bin mir schnell sicher, dass die Beauty Box ein Update bekommen wird.
- Die runtergebrochenen Aufgaben umsetzten, um im 1. Quartal kleine Meilensteine zu erreichen. Im letzten Newsletter-Magazin hatte ich über meine einfache Strategie geschrieben. Meine Erfahrungen werde ich im 2. Quartal in einem Blogartikel festhalten.
***
Danke lieber Dezember für die Zeit und Muße Rückschau zu halten. Es ist der letzte Tag dieses Jahres und ich werde trotz oder gerade deswegen, dich fröhlich verabschieden. Es waren 12 Monate, die ich jetzt als Vorbereitung für 2024 sehen kann.
Ich danke Dir ganz herzlich fürs Lesen.
Für 2024 wünsche ich Dir die nötige Gelassenheit, Sanftheit und Stärke. Ruhe zum Kräfte sammeln, Offenheit Neuem gegenüber und Mut.
Außergewöhnliche Abenteuer erfordern meist außergewöhnlich einfache „Werkzeuge“.
In den Sinnen
Mach’s hübsch
Christin