Adventskalender 2022- 17. Dezember, Christin Bollow- Astrologische & Spirituelle Beratung- Blog

Adventskalender 2022- 17. Dezember

Adventskalender 2022- 17. Dezember

-Stille-


Stille ist etwas, das vielen Menschen untergeht. Wir leben in einer lauten, schnellen Welt und nehmen die Stille oft nicht wahr. Doch die Stille ist wichtig - für unsere Gesundheit, unseren Geist, unserer Seele und fördert unsere Spiritualität.

1. Warum ist Stille wichtig?

Stille ist wichtig, weil sie uns Ruhe, inneren Frieden, Vertrauen, Gelassenheit und Balance gibt. Wir können entspannen, den Kopf leer machen und neue Kraft schöpfen. In ihr begegnen wir uns selbst und unserem spirituellen Ich. Wir sind vollkommen im Jetzt, ohne Ablenkung, ohne Gedanken an gestern oder morgen. Wir sind.

2. Wie können wir uns auf Stille vorbereiten?

Wenn wir die ersten male zu Hause in die Stille gehen wollen, können wir auf ein paar Hilfsmittel zurückgreifen. Bequeme Kleidung, Raumdüfte und Kerzen schaffen eine entspannende Atmosphäre. Wer noch nie in der Stille war, oder wem es schwer fällt, kann sich den Einstieg so etwas leichter machen und mit 3-5 Minuten beginnen. Sehr schön sind auch Aufenthalte in der Natur, beobachten von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und das bewusste Atmen in den Bauch. Tiefes einatmen in den Bauch entspannt und ist überall möglich. Du kennst bestimmt den Spruch "Tief einatmen und langsam ausatmen". Diese Übung bringt uns schnell ins hier, weil wir uns auf das atmen konzentrieren. Die Gedanken sind aus einer Situation abgezogen. Fühle und nimm wahr was sich zeigt.
Diese Zeit sollte ohne Ablenkungsmöglichkeiten verbracht werden.

Adventskalender 2022- 17. Dezember, Christin Bollow- Astrologische & Spirituelle Beratung- Blog



3. Wie können wir die Stille nutzen?

Stille Momente lassen uns Druck, Anspannung, Stress, Sorgen, Ängste, negative Gefühle usw. erkennen. Wenn wir etwas erkannt haben, können wir aus Verhinderungsmechanismen "aussteigen". Wir finden unsere Mitte wieder, erkennen wo wir falsch abgebogen sind und was wir für fremde "Rucksäcke" tragen. Das führt dazu, das wir uns wieder selbst sehen und klarer werden.

4. Wie können wir die Stille bewahren?

Wenn wir die Stille bewahren möchten, sollten wir sie in unseren Alltag integrieren. Jeden Morgen, oder Abend ein paar Minuten in die Stille gehen und sie genießen, lässt uns ganz anders in den Tag starten, oder ihn ausklingen lassen. Das Morgenritual lässt sich prima im Bett, vor dem aufstehen integrieren. Als Abendritual können wir den Tag entspannter ausklingen lassen. Auf diese Weise können wir lernen, die Stille zu schätzen und sie in unserem Leben einfließen zu lassen.

Adventskalender 2022- 17. Dezember, Christin Bollow- Astrologische & Spirituelle Beratung- Blog


5. Fazit

Es lohnt sich im Alltag Stille Zeit für sich zu "reservieren". Es ist ein wie Date mit sich selbst und ein Date setzt positive Gefühle frei. Mit der Zeit lernt man einfach zwischendurch mal die Wolken zu beobachten, tief ein- und auszuatmen in der kleinen Pause oder Wartezeit, einen Flusslauf beim spazieren gehen zu lauschen, oder sich an die kleinen Gänseblümchen am Wegesrand zu erfreuen. Das sind Momente, die Stille in uns bringen, die uns verbinden mit positiven Energietankstellen. Je öfter wir täglich in diesen kleinen Momenten verweilen, desto friedlicher wird das eigene Leben.

Die wichtigen Dinge im Leben sind einfach.

 

Adventskalender 2022- 17. Dezember, Christin Bollow- Astrologische & Spirituelle Beratung- Blog
Ich wünsche Dir eine wundervollen Tag. Bis morgen.
Mach's hübsch
Christin
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.